Jena zählt zu eine der wenigen Städte, wo Rettungshunde/Diensthunde/Gebrauchshunde Hundesteuern zahlen müßen. In unmittelbarer Nachbarschaft Apolda/Weimar sind diese Hunde von der Steuer befreit.
Hauptsächlich geht es hier um Therapiehunde, Polizeihunde,Blindenhunde und Rettungshunde, also alles Hunde, die vom Menschen dringend gebraucht werden. Wenn ich z.B. Rettungshunde nehme, so sind diese ehrenamtlich mit ihren Hundeführern im Einsatz. Selbstverständlich sollten nur Hunde von der Steuer befreit sein, die einen Nachweis erbringen, dass sie Rettungshunde/Diensthunde sind. Die Ausbildung dauert zwischen 2-3 Jahre für Mensch und Hund. Es wäre sehr schön, wenn ihr an der nebenstehenden Umfrage teilnehmen würdet !
Labrador Retriever oder St. Johns Hund „Wenn der Hund dabei ist, werden die Menschen gleich menschlicher.” -Hubert Ries
Donnerstag, 26. August 2010
Dienstag, 24. August 2010
Diese Unterordnung...
macht mich schon etwas wahnsinnig. Ich muß lernen mich auf haiko zu konzentrieren was garnicht so einfach ist. um das zu lernen soll haiko etwas leckeres in der hand halten, ungefähr in höhe des bauches und erst wenn ich haiko in die augen schaue darf ich es bekommen. die zeit die wir uns in die augen schauen wird dabei immer mehr hinausgezögert. das vertrauen spielt eine wichtige rolle, wir beiden müßen uns blind vertrauen können.
Donnerstag, 12. August 2010
Trümmerübung
Heute haben wir wieder Trümmerausbildung gemacht. Diesmal mußte ich Andreas finden und das Finden durch Bellen anzeigen. Haikos Kameraden der JUH finden es immer ganz toll, wenn ich belle. Gritta sagt immer, dass ich ein wunderschönes Stimmwerk habe. Da ich einen Tag vor dem Training kein´Fressen bekomme, versuche ich beim Training so gut es geht zu sein, um meinen Hunger durch die Belohnung zu stillen.
Dienstag, 10. August 2010
Trümmerausbildung
heute war Trümmerausbildung auf dem Schottplatz. ich mußte eine ziemlich wackelige selbstgebaute Rampe hochlaufen, auf ein Vordach und einen"Geretteten" anzeigen. Wir üben das, indem ich bellen muß, um ein leckerlie zu bekommen. Erst nach dem Bellen darf ich belohnt werden, das klappt schon ganz gut und Haiko ist sehr stolz auf mich. Was sehr anstrengend ist, ist wieder herunterzukommen. Da es uns Hunden schwer fällt, die Hinterbeine zu koordinieren, bin ich ab und zu abgerutscht. Haiko darf mir sogut wie nicht helfen. Als nächstes mußte ich Jan finden, der sich in einem Erdloch versteckt hat und zum Schluß habe ich noch einmal den Jan in einem Haus gesucht und auch gefunden. Als nächstes mußte ich eine verletzte Person finden, die auf einem riesen Stapel Holz lag. Hier mußte ich ganz schöne Höhe überwinden. Als Rettungshund muß ich mir den Zugang zu den Verletzten selber suchen, ohne Hilfe meines Hundeführers. Garnicht so einfach, gerade weil ich es das erste Mal gemacht habe.
Sonntag, 8. August 2010
Gucke mal :-)
Mittwoch, 4. August 2010
Unterordnung
Hi Leute
jetzt gehts richtig los ! Ich lerne nun mit Haiko die "Unterordnung". Hier gilt es volle Konzentration zwischen Hund und Herrchen herzustellen. Es ist nicht ganz einfach, wenn darauf bisher kein bzw. nur wenig Wert gelegt wurde. Haiko hat jetzt ein Stück Arbeit vor sich, und ich denke, wir schaffen das ! Wir haben ja die volle Unterstützung unserer Freunde der Rettungshundestaffel Jena.
Hier geht es nicht darum, wer hat das strengste Herrchen/Frauchen, sondern darum, wie sich der Hundeführer mit seinem Hund versteht und wie sich beide aufeinander einlassen und vertrauen. Die Unterordnung, ein Bestandteil der Begleithundeausbildung, ist nicht wichtig für den Platz, sondern für das Verhalten des Hundes unter Menschen, vorallem unter ständiger Ablenkung. Wir haben jetzt fast ein Jahr Zei,t um die Vorgaben zu perfektionieren. Ich werde meine Fortschritte natürlich hier bekanntgeben. Nebenbei bekomme ich auch noch die Flächensuche und Trümmersuche beigebracht, und ich freue mich schon riesig auf meinen ersten Fund. Da meine Rasse, Labrador, sehr schnell lernt und dies sehr gern macht, um seinem Herrchen zu gefallen, werden wir unsere gesteckten Ziele schnell erreichen.
jetzt gehts richtig los ! Ich lerne nun mit Haiko die "Unterordnung". Hier gilt es volle Konzentration zwischen Hund und Herrchen herzustellen. Es ist nicht ganz einfach, wenn darauf bisher kein bzw. nur wenig Wert gelegt wurde. Haiko hat jetzt ein Stück Arbeit vor sich, und ich denke, wir schaffen das ! Wir haben ja die volle Unterstützung unserer Freunde der Rettungshundestaffel Jena.
Hier geht es nicht darum, wer hat das strengste Herrchen/Frauchen, sondern darum, wie sich der Hundeführer mit seinem Hund versteht und wie sich beide aufeinander einlassen und vertrauen. Die Unterordnung, ein Bestandteil der Begleithundeausbildung, ist nicht wichtig für den Platz, sondern für das Verhalten des Hundes unter Menschen, vorallem unter ständiger Ablenkung. Wir haben jetzt fast ein Jahr Zei,t um die Vorgaben zu perfektionieren. Ich werde meine Fortschritte natürlich hier bekanntgeben. Nebenbei bekomme ich auch noch die Flächensuche und Trümmersuche beigebracht, und ich freue mich schon riesig auf meinen ersten Fund. Da meine Rasse, Labrador, sehr schnell lernt und dies sehr gern macht, um seinem Herrchen zu gefallen, werden wir unsere gesteckten Ziele schnell erreichen.
Dienstag, 3. August 2010
Geräteausbildung
hallo meine Freunde,
heute war ich mit Haiko auf dem Jägerberg, ein ehemaliges Gelände der GUS -Streitkräfte. Wir haben etwas Unterordnung trainiert und etwas an den Geräten. Bei den Geräten handelt es sich um eine Leiter, die zwischen zwei Balken liegt, diese muß ich lernen zu überqueren, was gar nicht so einfach ist. Eine Wippe muß ich auch passieren, sowie durch einen langen Schlauch laufen. Auf jeden Fall macht es mir riesigen Spaß, etwas Neues zu lernen.
heute war ich mit Haiko auf dem Jägerberg, ein ehemaliges Gelände der GUS -Streitkräfte. Wir haben etwas Unterordnung trainiert und etwas an den Geräten. Bei den Geräten handelt es sich um eine Leiter, die zwischen zwei Balken liegt, diese muß ich lernen zu überqueren, was gar nicht so einfach ist. Eine Wippe muß ich auch passieren, sowie durch einen langen Schlauch laufen. Auf jeden Fall macht es mir riesigen Spaß, etwas Neues zu lernen.
Sonntag, 1. August 2010
Ich werde Rettungshund !
gestern war ich mit Haiko zu einem Probetraining der Johanniter - Rettungshundestaffel Jena .
Wir haben ein paar Übungen durchgeführt, die mich langsam an meine zukünftigen Aufgaben als Rettungshund gewöhnen sollen. Jetzt hat Haiko die Aufgabe mir das Bellen auf Kommando beizubringen, das ist wichtig, damit ich im Ernstfall die verletzte Person signalisieren kann. Die Ausbildung dauert 2 Jahre und endet mit einer Prüfung zum Rettungshund bzw. zum Rettungshundeführer für Haiko.
Über die einzelnen Ausbildungen informiere ich euch natürlich hier auf meiner Seite.
Wir haben ein paar Übungen durchgeführt, die mich langsam an meine zukünftigen Aufgaben als Rettungshund gewöhnen sollen. Jetzt hat Haiko die Aufgabe mir das Bellen auf Kommando beizubringen, das ist wichtig, damit ich im Ernstfall die verletzte Person signalisieren kann. Die Ausbildung dauert 2 Jahre und endet mit einer Prüfung zum Rettungshund bzw. zum Rettungshundeführer für Haiko.
Über die einzelnen Ausbildungen informiere ich euch natürlich hier auf meiner Seite.
International können alle Prüfungen in verschiedenen Sparten abgelegt werden (nationale Unterschiede nicht berücksichtigt). Diese Sparten (Fachgebiete) sind:
- Flächensuche
- Trümmersuche
- Lawinensuche
- Wasserrettung
- Mantrailing
- (Wasserortung)
- ((Leichensuche))
Montag, 12. Juli 2010
An der Ostsee war es schöööön
Hallo Ihr lieben
es war ein suuuper Urlaub an der Ostsee, jeden Tag baden mit anderen Hunden oder einfach nur im Wasser abhängen, das war gigantisch schön ! Das Wasser hatte angenehme 19 - 21 Grad und das war eine gute Abkühlung zu dem heissen Sandstrand, der meine Pfoten ganz schön aufgeheizt hat. Ein paar neue Freunde habe ich auch kennengelernt, die aber etwas nervös waren, weil ich anscheinend kurz vor der Hitze bin. So mußte ich einige Bisse über mich ergehen lassen. Unsere Ferienwohnung war auch absolut top !










es war ein suuuper Urlaub an der Ostsee, jeden Tag baden mit anderen Hunden oder einfach nur im Wasser abhängen, das war gigantisch schön ! Das Wasser hatte angenehme 19 - 21 Grad und das war eine gute Abkühlung zu dem heissen Sandstrand, der meine Pfoten ganz schön aufgeheizt hat. Ein paar neue Freunde habe ich auch kennengelernt, die aber etwas nervös waren, weil ich anscheinend kurz vor der Hitze bin. So mußte ich einige Bisse über mich ergehen lassen. Unsere Ferienwohnung war auch absolut top !
Freitag, 18. Juni 2010
ich war beim Tierarzt..
..und ich war ganz artig und hab gar nicht geweint! Er hat wiedermal nen Check gemacht. Ich bin eine kerngesunde Labbidame. Mein Gewicht ist super, 31,5 kg...dabei seh ich viel dünner aus! Dann hat er mir noch meinen Chip verpasst, damit mich meine Eltern wiederfinden, falls ich mal verschwinden sollte. Mein Herrchen hat mich gleich bei Tasso registriert und nun ist alles schön!
Mein Haarausfall ist auch fast weg...puh, da bin ich echt froh.
Und in zwei Wochen gehts an die Ostsee. Da bin ich mal gespannt, wie sich so ein Meer anfühlt. Ich werd bestimmt den ganzen Tag am Wasser sein...auf in die Fluten!! Hoffentlich wirds warm, damit Frauchen, Herrchen und Julia mit ins Wasser kommen! Das wird lustig
Mein Haarausfall ist auch fast weg...puh, da bin ich echt froh.
Und in zwei Wochen gehts an die Ostsee. Da bin ich mal gespannt, wie sich so ein Meer anfühlt. Ich werd bestimmt den ganzen Tag am Wasser sein...auf in die Fluten!! Hoffentlich wirds warm, damit Frauchen, Herrchen und Julia mit ins Wasser kommen! Das wird lustig
Montag, 7. Juni 2010
Freitag, 4. Juni 2010
Hilfe, ich verliere was..
...und zwar ganz schön viel...mein Herrchen und mein Frauchen und auch Jule treibt es bald in den Wahnsinn. Was ist denn nur mit mir los?
Ich haare, als wenn ich unbedingt eine neues Federkleid brauche oder einen schönen schwarzen Pulli....Lefzen nach oben gezogen.
Dem Ganzen sind jetzt mal meine Eltern auf den Grund gegangen. Und was haben sie festgestellt? Ich hab seit ein paar Wochen ein Scalibur-Halsband gegen Zecken drum...das kann doch nur daran liegen, oder?????
Jetzt haben sie es mir wieder abgenommen und ich glaub, meine ganzen Macken, die ich jetzt so hatte, sind plötzlich weg. Bis dahin hab ich oft gememmert, war träge usw...da lag bestimmt daran!!!
Nun nehmen wir lieber in Kauf, dass wir wieder täglich auf die Suche nach Zecken auf meinem schönen Körper gehen!! Ist mir total recht, denn beide machen da immer ne Massage draus..herrlich!!
Und heute ist auch endlich die Sonne wieder rausgekommen...wisst ihr, was die Nellymaus da heute gemacht hat: ich hab mich in die Sonne gebretzelt...hurra, endlich wirds Sommer und damit hab ich wieder Aussicht auf BADEN!!!
Ich haare, als wenn ich unbedingt eine neues Federkleid brauche oder einen schönen schwarzen Pulli....Lefzen nach oben gezogen.
Dem Ganzen sind jetzt mal meine Eltern auf den Grund gegangen. Und was haben sie festgestellt? Ich hab seit ein paar Wochen ein Scalibur-Halsband gegen Zecken drum...das kann doch nur daran liegen, oder?????
Jetzt haben sie es mir wieder abgenommen und ich glaub, meine ganzen Macken, die ich jetzt so hatte, sind plötzlich weg. Bis dahin hab ich oft gememmert, war träge usw...da lag bestimmt daran!!!
Nun nehmen wir lieber in Kauf, dass wir wieder täglich auf die Suche nach Zecken auf meinem schönen Körper gehen!! Ist mir total recht, denn beide machen da immer ne Massage draus..herrlich!!
Und heute ist auch endlich die Sonne wieder rausgekommen...wisst ihr, was die Nellymaus da heute gemacht hat: ich hab mich in die Sonne gebretzelt...hurra, endlich wirds Sommer und damit hab ich wieder Aussicht auf BADEN!!!
Freitag, 30. April 2010
Endlich Baden mit Loona, Ben und Tyson
Sonntag, 4. April 2010
Ein paar Bilder von Jena
auf dem ersten Bild das bin natürlich ich, logisch. das zweite Bild ist die Landgaststätte Drackendorf, da gehen meine Herrschaften ab und zu essen.(auf Bild klicken)
das ist die Lobdeburg
Ostergrüße
Ich wünsche all meinen vierbeinigen und zweibeinigen Freunden ein wunderschönes Osterfest. Sucht alle fleißig Eier und lasst es euch gut gehen !
Mit dem Wetter haben wir ja bisher Glück, wollen wir mal hoffen, dass es den restlichen Stunden vom Sonntag und auch am Montag noch trocken bleibt !
Eure Nelly
Sonntag, 28. März 2010
Foddos vom Training mit meinen Freunden
Hi Leute
hier sind ein paar ausgewählte foddos von mir und meinen freunden. antje, das frauchen von tyson, hat die foddos gemacht und wie ich finde sind diese sehr schön geworden.


Links ist mein Freund Tyson und rechts das bin ich ....
nun kommt Jogi eine Rottweilerdame und dann kommt mein großer freund Ben.

und das bin ich mit meinem Haiko, gerade lässt er mich zappeln obwohl ich gern ein Leckerchen haben möchte... sauerei.
hier sind ein paar ausgewählte foddos von mir und meinen freunden. antje, das frauchen von tyson, hat die foddos gemacht und wie ich finde sind diese sehr schön geworden.
Links ist mein Freund Tyson und rechts das bin ich ....
nun kommt Jogi eine Rottweilerdame und dann kommt mein großer freund Ben.
und das bin ich mit meinem Haiko, gerade lässt er mich zappeln obwohl ich gern ein Leckerchen haben möchte... sauerei.
Gaaaanz viele Bilder
vielen Dank an Antje, das Frauchen von Tyson, meinem Boxerfreund, für die schönen Bilder ! Hier seht ihr alle meine Freund,e mit denen ich immer sehr viel Spass habe:-)
![]() |
verkleinert |
Samstag, 20. März 2010
Training
das Training heute war ganz gut und Haiko hat sich wieder alle Mühe mit mir gegeben. Das Schönste ist immer das Spielen davor. Hier kann ich ausgiebig mit meinen Freunden spielen und laufen. Mein großer Freund Ben hat sich die Hinterpfote aufgeschnitten, es ist zwar schon ein paar Tage her, aber er scheint immer noch Schmerzen zu haben.
Langsam frage ich mich, wer hier intelligenter ist, Mensch oder Hund ? Wir scheißen nur Haufen und Herrchen muß blechen, wenn er es mal nicht weg macht. Was aber noch viel schlimmer ist, ist die Tatsache, dass die Menschen alles, aber wirklich alles, wegschmeissen, was sie nicht mehr gebrauchen können. Deshalb hat sich auch der Ben die Pfote aufgeschnitten. Also mit dem Denken bei unseren Zweibeinern scheint es ja nicht gerade weit her zu sein. In diesem Sinne kann ich nur an alle Zweibeiner appelieren"Schmeisst euren Müll dahin, wo er hingehört, in den Mülleimer"
Vielen Dank sagt Nelly im Namen aller ihrer vierbeinigen Freunde !
Langsam frage ich mich, wer hier intelligenter ist, Mensch oder Hund ? Wir scheißen nur Haufen und Herrchen muß blechen, wenn er es mal nicht weg macht. Was aber noch viel schlimmer ist, ist die Tatsache, dass die Menschen alles, aber wirklich alles, wegschmeissen, was sie nicht mehr gebrauchen können. Deshalb hat sich auch der Ben die Pfote aufgeschnitten. Also mit dem Denken bei unseren Zweibeinern scheint es ja nicht gerade weit her zu sein. In diesem Sinne kann ich nur an alle Zweibeiner appelieren"Schmeisst euren Müll dahin, wo er hingehört, in den Mülleimer"
Vielen Dank sagt Nelly im Namen aller ihrer vierbeinigen Freunde !
Donnerstag, 18. März 2010
Jetzt wirds warm
heute habe ich vor der Balkontür gelegen und richtig Sonne getankt. Nach einem so langen, aber schönen Winter war es richtig gut, sich die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen. Ich freu mich schon auf Samstag, da gehe ich mit Haiko wieder zum Hundesport und kann mit meinen Freunden spielen. Die 2. Hitze ist nun vorbei und die Kerle lassen mich nun wieder in Ruhe. Mal sehen, wie das Wetter am Samstag ist, denn wenn es nach mir geht, würde ich schon wieder baden gehen wollen. Also beim nächsten Mal gibbet wieder ein paar foddos.
Abonnieren
Posts (Atom)